Bedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Magic-Mushrooms-Shop.com – mit Sitz in Amsterdam, Niederlande.
Diese Version ist gültig ab dem 1. Februar 2019. Durch die Nutzung unserer Website und die Aufgabe einer oder mehrerer Bestellungen auf Magic-Mushrooms-Shop.com erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Nutzung der Website und die Erteilung von Aufträgen ist nur für Personen über 18 Jahre gestattet.
  • Indem Sie eine Bestellung bei Magic-Mushrooms-Shop.com aufgeben, übernehmen Sie die volle Verantwortung für den rechtlichen Status der Produkte, die an Sie versandt werden. Alle Produkte auf Magic-Mushrooms-Shop.com sind legal zu verkaufen und im Besitz von Personen über 18 Jahre alt in den Niederlanden nach niederländischem Recht. Wir haben oder wissen nicht, Informationen über den rechtlichen Status aller unserer Produkte in Ländern außerhalb der Niederlande aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung.
  • Sie sind dafür verantwortlich, sich über den rechtlichen Status, die Einfuhr- und Zollgesetze dieser Produkte in Ihrem Land zu informieren. Magic-Mushrooms-Shop.com stellt diese Informationen nicht zur Verfügung und ist nicht verantwortlich für die versendeten Produkte. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie, dass Ihnen der rechtliche Status der bestellten Produkte in Ihrem Land bekannt ist und dass Sie berechtigt sind, diese zu erhalten und zu besitzen.
  • Wir ermutigen unter keinen Umständen zur Teilnahme an illegalen Aktivitäten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem seriösen Anwalt beraten lassen.
  • Magic-Mushrooms-Shop.com garantiert in keiner Weise, dass die auf dieser Website verfügbaren Informationen und Produkte außerhalb der Niederlande gültig oder legal sind. Alle Informationen, die von Magic-Mushrooms-Shop.com über die Website, Links von oder zu anderen Websites oder von seinen Mitarbeitern per E-Mail oder in anderer Form der Kommunikation zur Verfügung gestellt werden, sind rein pädagogisch und informativ. Diese Informationen sollten niemals als Empfehlung zur Durchführung bestimmter Handlungen verwendet werden. Die Nutzung dieser Informationen für illegale Aktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr. Magic-Mushrooms-Shop.com garantiert in keiner Weise, dass die Informationen auf unserer Website richtig, vollständig oder aktuell sind.

Begriffe Inhaltsverzeichnis

Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
Artikel 2 – Identität des Arbeitgebers
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Der Vertrag
Artikel 6 – Recht auf Widerruf
Artikel 7 – Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und Kosten des Widerrufs
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechtes
Artikel 9 – Preis
Artikel 10 – Erfüllung und zusätzliche Garantie
Artikel 11 – Lieferung und Leistung
Artikel 12 – Zahlung
Artikel 13 – Reklamationsverfahren
Artikel 14 – Streitigkeiten
Artikel 15 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Artikel 1 – Begriffsbestimmungen

In diesen Bedingungen werden die folgenden Begriffe wie folgt definiert:

  • Zusatzvertrag: ein Vertrag, bei dem der Verbraucher Waren, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen vom Unternehmer oder von einem Dritten auf der Grundlage eines Vertrags zwischen diesem Dritten und dem Unternehmer geliefert werden;
  • Bedenkzeit: Zeitraum, in dem der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
  • Verbraucher: eine natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind;
  • Tag: Kalendertag;
  • Widerrufsrecht: Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Bedenkzeit zu widerrufen;
  • Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern im Fernabsatz Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen anbietet;
  • Fernabsatzvertrag: ein zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Fernabsatzsystems für Waren, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen geschlossener Vertrag, bei dem bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich oder teilweise ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden;
  • Muster-Widerrufsformular: das europäische Muster-Widerrufsformular, das in Anlage I zu diesen Bedingungen enthalten ist; Anlage I muss nicht vorhanden sein, wenn der Verbraucher kein Widerrufsrecht für seine Bestellung hat;
  • Fernkommunikationstechnik: ein Mittel, mit dem ein Vertrag geschlossen werden kann, ohne dass der Verbraucher und der Unternehmer zur gleichen Zeit am gleichen Ort zusammentreffen müssen.

Artikel 2 – Identität des Arbeitgebers

Online-Musketiere vof als Magic-Mushrooms-Shop.com
Eingetragene Adresse:
Online Musketeers Postbus 1492 1000 BL Amsterdam Niederlande.
Besuchsadresse:
Zamenhofstraat 150, Einheit 112 1022 AG Amsterdam Die Niederlande.

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00

Telefonnummer: +31 (0) 85 301 82 58
E-Mail-Adresse: support [at] magic-mushrooms-shop.com
Nummer der Handelskammer: 34352026 Amsterdam
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer NL821075421B01

Artikel 3 – Anwendbarkeit

  • Diese Bedingungen gelten für alle Angebote des Gewerbetreibenden und für alle Fernabsatzverträge zwischen dem Gewerbetreibenden und dem Verbraucher.
  • Der Text dieser Bedingungen muss dem Verbraucher vor Abschluss des Fernabsatzvertrags zur Verfügung gestellt werden. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, so gibt der Gewerbetreibende vor Abschluss des Fernabsatzvertrags an, wie die Geschäftsbedingungen am Geschäftssitz des Gewerbetreibenden eingesehen werden können und dass sie auf Antrag des Verbrauchers so bald wie möglich kostenlos zugesandt werden können.
  • Wird der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Wege geschlossen, so kann es vorkommen, dass dem Verbraucher abweichend vom vorstehenden Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags der Text dieser Bedingungen auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden kann, dass der Verbraucher sie leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, so ist vor Abschluss des Fernabsatzvertrags anzugeben, wo die Geschäftsbedingungen auf elektronischem Wege eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers auf elektronischem Wege oder auf anderem Wege kostenlos übermittelt werden.
  • Gelten neben diesen Bedingungen auch produkt- oder dienstleistungsspezifische Bedingungen, so gelten die Unterabsätze 1 und 2 entsprechend, und der Verbraucher kann sich im Falle widersprüchlicher Bedingungen stets auf die anwendbare, für ihn günstigere Bedingung berufen.

Artikel 4 – Das Angebot

  • Ist ein Angebot zeitlich befristet oder an Bedingungen geknüpft, so ist dies im Angebot ausdrücklich zu erwähnen.
  • Das Angebot muss eine vollständige und detaillierte Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen enthalten. Die Beschreibung muss so ausführlich sein, dass der Verbraucher das Angebot gut beurteilen kann. Artikel 1 – Definitionen
  • In diesen Bedingungen werden die folgenden Begriffe wie folgt definiert:
  • Zusatzvertrag: ein Vertrag, bei dem der Verbraucher Waren, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen vom Unternehmer oder von einem Dritten auf der Grundlage eines Vertrags zwischen diesem Dritten und dem Unternehmer geliefert werden;
  • Bedenkzeit: Zeitraum, in dem der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
  • Verbraucher: eine natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind;
  • Tag: Kalendertag;
  • Widerrufsrecht: Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Bedenkzeit zu widerrufen;
  • Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Mitglied von Thuiswinkel.org ist und Verbrauchern im Fernabsatz Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen anbietet;
  • Fernabsatzvertrag: ein zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Fernabsatzsystems für Waren, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen geschlossener Vertrag, bei dem bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich oder teilweise ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden;
  • Muster-Widerrufsformular: das europäische Muster-Widerrufsformular, das in Anlage I zu diesen Bedingungen enthalten ist; Anlage I muss nicht vorhanden sein, wenn der Verbraucher kein Widerrufsrecht für seine Bestellung hat;
  • Fernkommunikationstechnik: ein Mittel, mit dem ein Vertrag geschlossen werden kann, ohne dass der Verbraucher und der Unternehmer zur gleichen Zeit am gleichen Ort zusammentreffen müssen.

Artikel 5 – Der Vertrag

  • Der Vertrag unterliegt den Bestimmungen von Absatz 4, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und die entsprechenden Bedingungen erfüllt.
  • Hat der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen, so hat der Unternehmer den Eingang der Annahme des Angebots auf elektronischem Wege unverzüglich zu bestätigen. Der Verbraucher kann vom Vertrag zurücktreten, solange der Unternehmer den Eingang der Annahme nicht bestätigt hat.
  • Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, so hat der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der elektronischen Datenübermittlung zu gewährleisten, und für eine sichere Internetumgebung zu sorgen. Kann der Verbraucher elektronisch bezahlen, so hat der Unternehmer zu diesem Zweck geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
  • Der Unternehmer kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen prüfen, ob der Verbraucher in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, sowie alle Tatsachen und Faktoren ermitteln, die für den verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags von Bedeutung sind. Wenn der Unternehmer aufgrund dieser Nachforschungen gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage unter Angabe von Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen für die Erfüllung aufzuerlegen.
  • Der Gewerbetreibende übermittelt dem Verbraucher spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts schriftlich oder in einer Form, die vom Verbraucher in zugänglicher Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann, die folgenden Informationen
    :Polylang Platzhalter nicht ändern